Verbunden über Generationen hinweg: Rentnertreffen bei Bauer

Schrobenhausen – Am 16. Oktober fand im Konferenzgebäude der BAUER AG erneut das traditionelle Rentnertreffen statt. Zahlreiche ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kamen zusammen, um in vertrauter Runde Erinnerungen auszutauschen, Neuigkeiten aus dem Unternehmen zu erfahren und einen geselligen Nachmittag miteinander zu verbringen.

Zur Begrüßung hieß Personalchef Frank Seitz die Gäste herzlich willkommen und betonte die Bedeutung dieser langjährigen Tradition für das Unternehmen. Anschließend richtete sich Univ.-Prof. Dr. Detlef Heck, seit Mitte August neues Vorstandsmitglied der BAUER AG, mit wertschätzenden Worten an die Anwesenden: „Das, was wir bei Bauer machen, ist das, was die Welt braucht – Infrastruktur, Energie, sauberes Wasser und saubere Böden. Sie haben das Fundament dafür gelegt. Für diese Leistung möchten wir Ihnen unseren aufrichtigen Dank aussprechen.“

Ein besonderer Programmpunkt war die Vorstellung der geplanten Werkserweiterung in Aresing durch Wolfgang Rauscher, Leiter der Produktion weltweit. Darüber hinaus berichteten Vertreter aus allen drei Unternehmenssegmenten – Spezialtiefbau, Maschinen und Resources – über aktuelle Projekte, Entwicklungen und technische Innovationen.

Beim anschließenden gemeinsamen Abendessen blieb reichlich Gelegenheit für persönliche Gespräche, alte Erinnerungen und neue Begegnungen – und damit für das, was dieses Treffen seit vielen Jahren so besonders macht: das Miteinander und die anhaltende Verbundenheit zwischen Bauer und seinen ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. 

Pressebild

Rentnertreffen bei Bauer in Schrobenhausen im Oktober 2025

Download

Ihre Ansprechpartnerin

Ruth Wallner
Communications Manager

Fachpresse Maschinen, Regionalpresse, Presse HR